Dali Reiseinformationen | Klima und Kleidungsempfehlungen · Höhe

20. Februar bis 20. April Klima- und Kleidungsempfehlungen:

Wir befinden uns noch immer in der windigen Jahreszeit (November bis März des Folgejahres). Manchmal ist der Wind so stark, dass die Leute nicht mehr sicher stehen können, einige zerbrechliche Schuppen umgeworfen werden und Motorräder zur Seite geweht werden. Anfang April gab es keinen starken Wind und das Wetter war sonnig.

Die Temperatur beträgt 8–26 Grad (außer bei einigen extremen Wetterbedingungen), morgens und abends kühl. Das Wetter ist überwiegend sonnig. Viele Zugvögel aus Sibirien ziehen allmählich ab. Es ist immer noch die schönste Jahreszeit, das Wetter wird allmählich wärmer und der Sternenhimmel ist wieder strahlend. Birnenblüten blühen im März, und Azaleen beginnen ebenfalls im März zu blühen. Sie können gehen

Anziehtipps:

Was die Kleidung angeht: Tagsüber ist es heiß und sonnig, kurzärmelige T-Shirts genügen, Sie sollten aber auch eine Jacke mitbringen, denn wenn Sie keine Sonne abbekommen, wird es kalt. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind groß. Nehmen Sie daher vor der Reise eine dünne Daunen- oder Fleecejacke mit.Denken Sie daran, bei Tagesausgängen eine Jacke mitzunehmen, damit Sie sich bei Ihrer späten Rückkehr nicht erkälten.

Höhe: Dali liegt 2.000 Meter über dem Meeresspiegel und ist damit noch weit von der Höhe entfernt, in der Höhenkrankheit auftreten kann (2.400 Meter). Die meisten Menschen leiden erst ab einer Höhe von 3.000 Metern an der Höhenkrankheit. Daher ist Dalis Höhenlage grundsätzlich kein Problem. Manche Personen fühlen sich möglicherweise unwohl, aber das sind Ausnahmen.

Brandschutzzeit: Am 1. März beginnt die Brandschutz- und Raucherentwöhnungszeit und die meisten Bergstraßen sind gesperrt.

Wenn Sie wandern, bringen Sie Sportschuhe/Wanderschuhe mit, die für den Alltag und zum Wandern geeignet sind. In Dali gibt es heiße Quellen. Bringen Sie Ihren Badeanzug mit. Es gibt eine Sitzung in einer heißen Quelle